Sat-Dec-2022, 12:30 PM
The article consists of 237 Words. Estimated reading time: 0 Minutess, 56 Seconds
Hin und wieder hat man den Eindruck, die Welt sei verrückt geworden.
Ein Beispiel.
Smartphone Besitzer verbrachten täglich fünf Stunden damit, ihre Aufmerksamkeit auf das Gerät zu richten. Im Schnitt erhielt jeder von ihnen ca. 50 Nachrichten. Die Zahl der Posts & Messages von Facebook, Twitter, TikTok, LinkedIn, WhatsApp usw. die nur als sogenannte Follower gesehen werden, wurde nicht ermittelt.
Die meisten Probanden zeigten sich von den Ergebnissen beeindruckend und waren bereit, etwas dagegen zu tun. Da aber niemand seine Accounts löschen oder gar das Smartphone abschaffen wollte, kam man auf ie einfache Lösung, die Benachrichtigungsfunktion zu deaktivieren. Klein Pling-Plong mehr, einfach Ruhe.
Das Ergebnis allerdings war anders als gewünscht. Erhält der moderne Smartphonemensch keine Benachrichtigungen mehr, kann er annehmen, er sei nicht mehr wichtig oder verpasse etwas. Beides ist natürlich nicht hinnehmbar und deshalb schauten die Probanden nunmehr umso öfter auf ihr Gerät, nur um festzustellen, ob sie etwas verpasst hätten, worüber sie ja nicht mehr benachrichtigt wurde.
Wohlgemerkt, dieser Versuch stammt aus den Jahren 2018 und 2019 und den USA. Man benötigt wendig Phantasie um sich die Entwicklung bis heute auszumalen.
Merke: Wer nur im Gerät an den Einstellungen herumfummelt, aber nicht ins seinem Kopf abschalten kann, hat nichts erreicht. In fernen Zeiten nannte man das einmal Müßiggang. Viele Müßiggängerinnen entwickelten daraus verblüffende Ideen, aber das ist eine andere Geschichte.
HE - Admin
